1. Heim
  2. Ressourcen
  3. Bloggen
  4. Was ist Hastelloy X
Inhaltsverzeichnis

Vorteile und Herausforderungen von Edelstahl

Haben Sie schon einmal gehört, was Hastelloy X ist? Kennen Sie die Vorgeschichten und Informationen zu dieser Superlegierung? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, dann machen Sie sich keine Sorgen, denn wir haben Sie!

Seit über einem Jahrzehnt sind wir bei HDC einer der Hersteller, die sich auf viele Legierungen spezialisiert haben, darunter auch Superlegierungen. Wenn Sie also auf dem Markt sind und mehr über Hastelloy erfahren möchten, ist dieser Blog genau das Richtige für Sie!

Was ist Hastelloy X-Material?

Was ist Hastelloy x 1

Quelle: Ganpat Industrie

Ich weiß, Sie denken, es käme aus einem Superheldenfilm oder nicht viele Leute kennen es. Aber nein, Hastelloy X ist tatsächlich eines der wenigen Superlegierungen Es ist für seine Stärke, Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit bekannt.

Hastelloy X ist eine geschmiedete Nickellegierung, die wegen ihrer Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion beliebt ist.

HINWEIS: Superlegierungen verfügen, falls Sie das noch nicht wussten, über eine hervorragende Kriech- und Oxidationsbeständigkeit. Darüber hinaus können Sie sie durch verschiedene Härtungsverfahren noch weiter verstärken.

Mechanische Eigenschaften und Merkmale von Hastelloy X

Was ist Hastelloy x 2

Quelle: Voxel-Angelegenheiten

Für viele mag die Legierung aufgrund ihrer Einzigartigkeit dennoch eine Überraschung sein. Vom Namen bis hin zu dem, was sie ist, ist sie in den Grundlagen der Branche noch nicht bekannt.

Um Sie noch besser damit vertraut zu machen, sprechen wir über die Eigenschaften und Merkmale der Hastelloy X-Legierung.

Chemische Zusammensetzung von Hastelloy X

Eines der wichtigsten Dinge, die man über diese Superlegierungen wissen muss, ist ihre Zusammensetzung. Wenn man versteht, woraus sie bestehen, bekommt man ein klareres Bild davon, wozu die Legierung fähig ist.

Die Zusammensetzung von Hastelloy X ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:

ElementInhalt (%)
Cr, Chrom20.5-23
Fe, Eisen17-20
Mo, Molybdän8-10
Mn, Mangan1 max
Si, Silizium1 max
Ti, Titan0,15 max
Co, Kobalt0.5-2.5
Al, Aluminium0,5 max
Cu, Kupfer0,5 max
C, Kohlenstoff0.05-0.15
P, Phosphor0,04 max
S, Schwefel0,03 max
W, Wolfram0.2-1
B, Bor0,008 max
Ni, NickelRest

Dies sind die verschiedenen Elemente, aus denen Hastelloy X besteht. Sie alle tragen dazu bei, dass das Produkt stark und robust ist und den Standards des Herstellers entspricht.

Härte

Im lösungsgeglühten Zustand weist Hastelloy X eine Rockwell-B-Härte von etwa 87 auf, was auf ein Gleichgewicht zwischen Härte und Duktilität hindeutet.

Sie können die Härte jedoch erhöhen, wenn Sie es verschiedenen Härtungsmethoden unterziehen, wie zum Beispiel Mischkristallhärtung, Ausscheidungshärtung, und Kaltverfestigung.

Stärke

Wenn es um Festigkeit geht, ist Hastelloy X eines der besten und unschlagbarsten Materialien. Es behält seine hervorragende und beeindruckende Festigkeit über einen weiten Temperaturbereich.

Bei Raumtemperatur beträgt die Zugfestigkeit etwa 760 MPa (110,2 ksi). Selbst bei erhöhten Temperaturen, beispielsweise 538 °C (1000 °F), bleibt die Zugfestigkeit bei 604 MPa (87,6 ksi).

Ertragsstärke

Die Streckgrenze der Superlegierung Hastelloy X beträgt bei Raumtemperatur etwa 49,3 ksi (340 MPa). Dies stellt sicher, dass sie erheblichen Belastungen standhält, bevor sie sich dauerhaft verformt.

Bei 1000 °F (538 °C) bleibt die Streckgrenze jedoch stabil bei 32,5 ksi (224 MPa).

Zugfestigkeit

Hastelloy X weist eine hohe Zugfestigkeit auf und erreicht bei Raumtemperatur Werte von etwa 760 MPa (110,2 ksi). Diese Festigkeit bleibt auch bei erhöhten Temperaturen erhalten und eignet sich daher für anspruchsvolle Umgebungen.

Schmelzpunkt

Von den vielen Faktoren und Eigenschaften von Legierungen ist der Schmelzpunkt oft einer der wichtigsten. Da Metalle und Legierungen oft bei bestimmten Temperaturen verarbeitet werden, ist es wichtig zu wissen, bei welcher Temperatur sie sich verändern und schmelzen.

Die Legierung hat einen Schmelzbereich zwischen 1260 °C und 1355 °C (2300 °F und 2470 °F), sodass sie auch bei hohen Temperaturen zuverlässig funktioniert, ohne dass die strukturelle Integrität beeinträchtigt wird.

Temperaturbeständigkeit

Hastelloy X eignet sich hervorragend für Umgebungen mit hohen Temperaturen und bietet eine Oxidationsbeständigkeit bis zu 2200 °F (1204 °C).

Seine Festigkeit und Stabilität bei diesen Temperaturen machen es ideal für Komponenten in Gasturbinen und Industrieöfen.

Dichte

Und last but not least ist die Dichte entscheidend. Hastelloy weist eine Dichte von 8,22 g/cm³ auf, was eine beträchtliche Materialmasse ergibt und zu seiner Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit unter Belastung beiträgt.

Insgesamt betrachtet ist Hastelloy X eine hervorragende Superlegierung, die aufgrund ihrer Festigkeit und ihrer Fähigkeit, chemischen und physikalischen Verformungen zu widerstehen, begehrt ist.

Was ist das Äquivalent von Hastelloy X?

Was ist Hastelloy x 3

Quelle: Petro Tube

Zu den bekannten und gebräuchlichen gleichwertigen Legierungen von Hastelloy X gehören Inconel HX, Werkstoff Nr. 2.4665, und UNS N06002. Diese basieren ebenfalls auf Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän.

Holen Sie sich Ihr Hastelloy X von HDC

Bei HDC nutzen wir oft unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Bearbeitung und Fertigung. Doch das ist nicht alles, worin wir gut sind. Seit Jahren vertrauen uns Unternehmen auch auf die Qualität unserer Produkte; von rostfreie Stähle, Standardlegierungen und Superlegierungen, wir können Ihnen helfen.

Wenn Sie also auf der Suche nach kundenspezifische hochwertige Kontaktieren Sie uns gerne für Metall- oder Kunststoffteile und -komponenten. Wir sind weltweit tätig und liefern weltweit. So finden Sie, was Sie brauchen – egal wo Sie sind!

Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie einen kostenlosen Kostenvoranschlag für Ihre Bestellungen, ohne einen Vertrag abzuschließen!

Inhaltsverzeichnis

Sofortiges Angebot!

Holen Sie sich jetzt ein Angebot!
Nach oben scrollen