- بيت
- Ressourcen
- Bloggen
- 6063 Aluminium
6063 Aluminium: Eigenschaften, Verwendung und warum es ideal für architektonische Anwendungen ist
- Von: HDCMFG
Aluminium ist ein beliebtes Material und verfügt über eine Vielzahl von Legierungen, darunter auch Aluminium 6063. Es wird in vielen Branchen eingesetzt, ist aber insbesondere in der Architektur stark davon abhängig. Wenn Sie mehr über Aluminium 6063 erfahren möchten, hilft Ihnen der folgende Leitfaden weiter. Lesen Sie weiter.
Chemische Zusammensetzung von 6063 Aluminium
Aluminium 6063 wird durch die Legierung von Aluminium mit mehreren anderen Elementen in unterschiedlichen Mengen hergestellt. Die Eigenschaften der einzelnen Legierungselemente sind in Aluminium 6063 zusammengefasst, wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Die Zusammensetzung von Aluminium 6063 umfasst die folgenden Elemente.
- Aluminium – 97,9% bis 99,6%
- Silizium – 0,2% bis 0,6%
- Kupfer – weniger als 0,11 TP3T
- Magnesium – 0,45% bis 0,9%
- Eisen – weniger als 0,351 TP3T
- Mangan – weniger als 0,1%
- Zink – weniger als 0,1%
- Titan – weniger als 0,1%
Eigenschaften von 6063 Aluminium
6063 Aluminium Die Eigenschaften von Kunststoffen lassen sich in drei Kategorien einteilen, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung über den Einsatzzweck spielen. Im Folgenden finden Sie einen detaillierten Einblick in die chemischen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften:
Chemische Eigenschaften:
- Es enthält primäre Legierungselemente aus Aluminium, Silizium und Magnesium.
- Aluminium 6063 bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, da es auf seiner Oberfläche eine Schicht aus Aluminiumoxid aufweist.
- Bei der Reaktion mit starken Basen und Säuren wird Wasserstoffgas freigesetzt.
- Aufgrund seiner eloxierten Beschaffenheit wird es für dekorative Oberflächen verwendet.
Physikalische Eigenschaften:
- 6063 Aluminium ist leicht mit einer Dichte von 2,70 g/cm3
- Es hat einen hohen Schmelzpunkt zwischen 620 und 650 Grad Celsius.
- Es leitet Strom und Wärme sehr gut.
Mechanische Eigenschaften:
- Die Zugfestigkeit von 6063-Aluminium beträgt 190 MPa und die Streckgrenze 160 MPa.
- Es ist mäßig duktil und kann um 8% bis 10% verlängert werden.
- 6063-Aluminium ist im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen weich und hat eine Brinellhärte von 73.
- Der Elastizitätsmodul beträgt 69 GPa.
Vorteile der Verwendung von 6063 Aluminium
Aluminium 6063 bietet bei der Implementierung in verschiedenen Anwendungen zahlreiche Vorteile. Einige davon sind die folgenden:
Extrudierbarkeit:
6063-Aluminium ist hoch extrudierbar und kann in verschiedene Formen gebracht werden, beispielsweise in Fensterrahmen und Kühlkörper für architektonische Anwendungen. Es ermöglicht die Erstellung vielseitiger Designs bei sehr geringen Produktionskosten.
Oberflächenfinish:
6063 Aluminium hat eine glänzende und glatte Oberfläche. Aufgrund seiner Oberflächenglätte wird es häufig für dekorative und architektonische Anwendungen verwendet.
Korrosionsbeständigkeit:
Aluminium 6063 bildet an der Luft eine Oxidschicht, die es vor Rost und Korrosion schützt. Es wird häufig in Küstengebieten eingesetzt, da es sehr korrosionsbeständig ist.
Verarbeitbarkeit:
Es ist äußerst formbar und kann mithilfe eines Extrusionsverfahrens in verschiedene Formen und Stile gebracht werden. Darüber hinaus ist es schweißbar und ermöglicht die einfache Erstellung vielfältiger struktureller und architektonischer Layouts.
Branchenübergreifende Anwendungen
6063-Aluminium wird in vielen architektonischen und strukturellen Anwendungen verwendet. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen aufgeführt:
Rohrleitungen:
Aluminium 6063 ist äußerst rost- und korrosionsbeständig. Daher erweist es sich für den Einsatz in Wasserleitungen, Bewässerungssystemen und HLK-Systemen als hervorragende Wahl.
Allgemeine Extrusionen:
Die Aluminiumlegierung 6063 ist hochverformbar und eignet sich daher für die Herstellung individueller Profile und Formen. Sie wird häufig zur Herstellung von Gehäusen, Schienen und Rahmen eingesetzt.
Schläuche:
Strukturrohre wie Handläufe, Möbel und Rahmen, die leichte Materialien erfordern, werden aus 6063-Aluminium hergestellt. Es wird auch aufgrund seiner glatten Oberflächenbeschaffenheit für Rohre gewählt.
Architekturprodukte:
Architekturprodukte wie Tür- und Fensterrahmen erfordern zuverlässige Materialien. 6063-Aluminium ist leicht und langlebig und verfügt über eine nahtlose Oberflächenbeschaffenheit.
Bau- und Konstruktionsprofile:
Strangpressprofile aus 6063-Aluminium werden in Rahmensystemen und Dachpaneelen verwendet, um die Stabilität und Ästhetik eines Gebäudes zu gewährleisten.
Marine:
Die Meeresumwelt erfordert korrosionsbeständige Materialien. Aluminium 6063 eignet sich für feuchte Umgebungen. Daher wird es in der Schifffahrt für Bootskomponenten verwendet.
Automobil:
6063 Aluminium wird in Dachreling, Zierleisten und Strukturbauteilen von Automobilen verwendet. Diese bieten eine deutliche Gewichtsreduzierung bei hoher Festigkeit.
Luft- und Raumfahrt:
Im Luftfahrtsektor werden Innenraumkomponenten wie Verkleidungen und Paneele aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und seines geringen Gewichts aus 6063-Aluminium hergestellt.
Vergleich von 6063 mit anderen Aluminiumlegierungen
Bei der Auswahl von Aluminium 6063 ist es wichtig, es mit anderen Aluminiumlegierungen zu vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ein detaillierter Vergleich zwischen Aluminium 6063 und anderen Aluminiumlegierungen finden Sie unten.
6063 vs. 6061 Aluminium:
6063 und 6061 Aluminium sind beide für ihre hervorragende Extrusion bekannt. Sie gehören zur 6000er-Serie und enthalten Silizium und Magnesium als Hauptelemente. Beide zeichnen sich durch hohe Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und werden in vielen Anwendungen eingesetzt.
Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass 6061 im Vergleich zu 6063 eine höhere Festigkeit aufweist. Wohingegen 6063 im Vergleich zu 6061 bei komplexen Formen besser formbar ist.
6063 vs. 7075 Aluminium:
Aluminium 6063 lässt sich gut bearbeiten, schweißen und ist korrosionsbeständig, weshalb es sich für architektonische Anwendungen eignet. Aluminium 7075 weist eine ausgezeichnete Festigkeit und ein geringes Gewicht auf, ist jedoch nicht so korrosionsbeständig wie 6063 und auch nicht schweißbar.
6063 vs. 5052 Aluminium:
Aluminium 5052 gehört zur 5000er-Serie und ist nicht wärmebehandelbar. Aluminium 6063 hingegen gehört zur 6000er-Serie und ist wärmebehandelbar. Im Vergleich zu Aluminium 6063 ist Aluminium 5052 robuster und bietet dank seiner hohen Verarbeitbarkeit zudem eine einfachere Handhabung.
6063 vs. 6005 Aluminium:
Aluminium 6063 und 6005 werden beide in Strukturanwendungen eingesetzt. 6063 kommt jedoch dann zum Einsatz, wenn ästhetisches Aussehen und hohe Extrusionseigenschaften gefragt sind. 6005 hingegen eignet sich besser für Anwendungen, die Schweißbarkeit und Festigkeit erfordern.
Auswahlkriterien:
Bei der Wahl zwischen Aluminium 6063 und anderen Legierungen sind unter anderem folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- Die für eine Anwendung erforderliche Stärke.
- Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Korrosion.
- Verarbeitbarkeit und Formbarkeit
- Ästhetische Anforderungen
Härtegrade von 6063 Aluminium
Die beiden Härtegrade von Aluminium 6063 T5 und 6063 T6 haben unterschiedliche Verwendungszwecke und Eigenschaften, die vor dem Einsatz analysiert werden müssen. Ein Vergleich der beiden Härtegrade findet sich unten.
Aluminium 6063 T5 vs. T6
Aluminium 6063 T5 ist eine Aluminiumart, die von hoher Temperatur abgekühlt und anschließend gealtert wird. Es ist bekannt für seine nahtlose Festigkeit und Oberflächenbeschaffenheit, wodurch es sich für architektonische Anwendungen eignet. Es wird hauptsächlich dort eingesetzt, wo Ästhetik und Formbarkeit entscheidend sind.
6063 T6 ist eine Aluminiumsorte, die nach dem Extrusionsprozess einer Wärmebehandlung unterzogen wird. Diese Sorte zeichnet sich durch hohe Festigkeit, jedoch geringe Formbarkeit aus und wird für Anwendungen eingesetzt, die hohe mechanische Leistung erfordern.
Verarbeitungs- und Herstellungstechniken
6063-Aluminium durchläuft drei unten beschriebene Verarbeitungs- und Fertigungstechniken.
Extrusionsprozess:
Aluminium 6063 eignet sich aufgrund seiner hohen Formbarkeit für das Extrusionsverfahren. Dabei werden Aluminiumblöcke erhitzt und durch Matrizen geführt, um komplexe Formen zu erzeugen.
Das Extrusionsverfahren wird hauptsächlich zur Herstellung von Rohren, Rahmen und anderen Bauteilen eingesetzt. Die glatte Oberfläche dieser Legierung ermöglicht enge Toleranzen und eignet sich daher für komplexe Formen.
Wärmebehandlung:
Um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern, wird Aluminium 6063 nach dem Extrusionsprozess erhitzt. Die Wärmebehandlung stärkt die Legierung und verleiht ihr Härte, sodass sie für tragende Anwendungen eingesetzt werden kann.
Veredelungsoptionen:
6063 Aluminium weist eine hohe Oberflächenqualität auf und kann verschiedenen Veredelungsmethoden unterzogen werden. Pulverbeschichtung, Eloxieren und Lackieren werden häufig als Oberflächenbehandlungen eingesetzt. Die verschiedenen Veredelungsoptionen tragen zur Ästhetik des Materials bei und machen es zudem korrosionsbeständig.
Umwelt- und Wirtschaftsaspekte
6063 Aluminium ist nicht nur wegen seiner Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit und Ästhetik beliebt, sondern spielt auch eine sehr positive Rolle für die Umwelt. Es trägt unter anderem zu folgenden Vorteilen für die Umwelt und das Wirtschaftswachstum bei:
Recyclingfähigkeit:
6063 Aluminium ist vollständig recycelbar und somit umweltfreundlich. Durch die Recyclingfähigkeit wird Abfall reduziert und die natürlichen Ressourcen geschont.
Kosteneffektivität:
Aluminium 6063 ist im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen zudem kostengünstig. Es ist gut extrudierbar, wodurch Verarbeitungszeit und Abfall reduziert werden. Die Abfallreduzierung trägt zur Kostenersparnis bei, da es sich um ein gut verarbeitetes Material handelt und die Kosten für zusätzliche Nachbearbeitung minimiert werden.
Nachhaltigkeit:
Die Aluminiumlegierung 6063 ist ein äußerst langlebiges Material. Sie ist korrosionsbeständig und benötigt nur minimale Wartung. Daher wird sie aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und ihres geringen Ersatzbedarfs in vielen Anwendungen eingesetzt.
Fazit
Das Verständnis eines Materials vor dessen Einsatz in Ihrem Projekt ist für den Projekterfolg von entscheidender Bedeutung. Nach der Lektüre der obigen Anleitung sollten Sie alles über Aluminium 6063 verstanden haben.
Wenn Sie für Ihre Projekte kundenspezifische Komponenten mit hoher Genauigkeit und komplexen Eigenschaften aus Aluminium 6063 suchen, HDC ist Ihre erste Wahl. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Bearbeitungsdienstleistungen für die kundenspezifischen Komponenten Ihrer Projekte. Mit modernsten Maschinen erreichen wir die erforderliche Präzision bei jedem gefertigten Teil.
Entdecken Sie mehr mit unseren Blogbeiträgen.
kürzliche Posts
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte.
Verwandte Produkte
Sofortiges Angebot!