Willkommen bei HDC, Ihrem vertrauenswürdigen Verbündeten für personalisierte Metallkomponenten mit über einem Jahrzehnt Fachkompetenz. Ausgestattet mit modernsten Produktionsanlagen, die moderne 4- und 5-Achsen-Bearbeitungszentren umfassen, garantiert HDC Präzision bis ins kleinste Detail. Unser umfassendes Fachwissen wird durch modernste Inspektionswerkzeuge, einschließlich Koordinatenmessgeräten, gestärkt, sodass wir eine Reihe von Bearbeitungsoptionen anbieten können, wie z CNC-Bearbeitung, Gießen, Schmieden, Laser schneiden, und Metall-Stanzen.
Begeben Sie sich auf unserer speziellen Seite auf eine Reise in das Reich der 4340-Stahlbearbeitung, wo wir die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen dieses bemerkenswerten Materials enthüllen. 4340-Stahl ist für seine herausragende Festigkeit, Zähigkeit und hohe Ermüdungsbeständigkeit bekannt und spielt in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle. HDC zeichnet sich durch die 4340-Stahlbearbeitung aus und vereint fortschrittliche Technologie mit jahrelanger Erfahrung. Unser unerschütterliches Engagement für Qualität und Präzision macht uns zu einem zuverlässigen Partner für alle Ihre individuellen Anforderungen an Metallteile.
Entdecken Sie den HDC-Vorteil – eine Konvergenz, bei der Innovation nahtlos mit Handwerkskunst verschmilzt. Unsere Fähigkeiten und Erfahrung in der Bearbeitung von 4340-Stahl gewährleisten erstklassige Ergebnisse, die genau auf Ihre Spezifikationen zugeschnitten sind.
Inhaltsverzeichnis
Was ist 4340-Stahl?
Der 4340-Stahl, ein hochfester und zäher legierter Stahl, ist bekannt für seine Härtbarkeit, Festigkeit und Zähigkeit. Es wird als Mitglied der Ni-Cr-Mo-Stahlfamilie klassifiziert und erhält nach der SAE-Norm (Society of Automotive Engineers) des AISI (American Iron and Steel Institute) die Bezeichnung 4340. Der Gehalt an Nickel, Chrom und Molybdän ist in diesem Stahl groß, was zu seinen hervorragenden mechanischen Eigenschaften führt. 4340-Stahl findet breite Anwendung in Teilen oder Komponenten, bei denen eine zusätzliche Zugfestigkeit erforderlich ist, wie z. B. Luft- und Raumfahrtkomponenten, einige Automobilteile oder Zahnräder, Wellen und Strukturkomponenten. Es kann durch Wärmebehandlung unterschiedliche Härtegrade erhalten und wird normalerweise als vergütetes Produkt bereitgestellt, um seine Festigkeit und Zähigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus verfügt 4340-Stahl über eine gute Ermüdungsbeständigkeit, die ihn für anspruchsvolle Anwendungen mit zyklischer Belastung geeignet macht.
Was sind die Nachteile von 4340-Stahl?
Der 4340-Stahl ist mechanisch stabil und verfügt über hervorragende Eigenschaften, es sind jedoch auch einige Mängel erkennbar. Erstens erhöhen höhere Legierungsgehalte, insbesondere Nickel, Chrom und Molybdän, die Produktkosten, was sich in den Preisen niederschlägt und sich auf die Erschwinglichkeit auswirkt. Darüber hinaus ist das Schweißen von 4340-Stahl schwierig, da er eine hohe Härtbarkeit aufweist und daher vorgewärmt und nach dem Schweißen einer Wärmebehandlung unterzogen werden muss, um das Risiko von Rissen auf ein Minimum zu beschränken. Bei der Bearbeitung gibt es auch einige Probleme wie Werkzeugverschleiß und Bearbeitungsschwierigkeiten, die hauptsächlich auf Legierungselemente zurückzuführen sind, die eine sorgfältige Auswahl der Schnittparameter und Werkzeuge erfordern. Darüber hinaus ist die Korrosionsbeständigkeit der Sorte 4340 nicht perfekt und erfordert daher eine stärkere Wartung ordnungsgemäß lackierter Oberflächen, um Korrosion in korrosiven Umgebungen zu vermeiden. Dies sind einige der wichtigsten Merkmale, die bei der Analyse der Anwendbarkeit auf verschiedene Situationen berücksichtigt werden müssen.
Nach welcher Spezifikation ist 4340-Stahl benannt?
4340-Stahl ist nach dem Spezifikationssystem AISI (American Iron and Steel Institute) der SAE (Society of Automotive Engineers) benannt. In diesem System bezeichnet das Präfix „43“ einen Chrom-Molybdän-Stahl und die Zahlen „40“ geben den ungefähren Kohlenstoffgehalt in Hundertstel Prozent an. Daher bezeichnet 4340-Stahl einen Chrom-Molybdän-Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 0,40%. Diese Namenskonvention bietet eine standardisierte Möglichkeit, verschiedene Stahltypen anhand ihrer chemischen Zusammensetzung und mechanischen Eigenschaften zu klassifizieren und zu identifizieren.
Was sind die anderen Namen für 4340-Stahl?
Meistens ist der Stahl 4340, der für seine hohe Festigkeit, Zähigkeit und Härtbarkeit hoch geschätzt wird, in der Praxis unter unterschiedlichen Namen bekannt, je nach lokalen Standards oder durch Branchennamen. Neben der Bezeichnung AISI 4340 werden ihm im Automobil- und Maschinenbau auch Bezeichnungen wie SAE 4340 gegeben. In europäischen Ländern hingegen wird der Stahl gemäß der EN-Norm als 1.6565 symbolisiert. Diese alternativen Namen werden zur Gruppierung und Kennzeichnung des legierten Nickel-Chrom-Molybdän-Stahls verwendet und werden hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Maschinenindustrie zur Herstellung von Teilen mit außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften eingesetzt.
Chemische Zusammensetzung von 4340 Stahl
4340-Stahl wird als niedriglegierter Stahl kategorisiert und zeichnet sich durch hohe Härtbarkeit, Festigkeit, Zähigkeit, Ermüdungsbeständigkeit und Kriechfestigkeit ähnlich aus 4140 Stahl. Es wird typischerweise für Maschinenkomponenten in Industriebereichen verwendet, die im Vergleich zu 4140-Stahl eine höhere Zugfestigkeit erfordern, wie z. B. Spindeln, Zahnräder, Stifte, Kupplungen und mehr.
Komponente
Wt.%
Kohlenstoff (C)
0.37 – 0.43
Eisen (Fe)
95.195 – 96.33
Chrom (Cr)
0.70 – 0.90
Mangan (Mn)
0.60 – 0.80
Molybdän (Mo)
0.20 – 0.30
Nickel (Ni)
1.65 – 2.0
Phosphor (P)
0.0 – 0.035
Silizium (Si)
0.15 – 0.30
Schwefel (S)
0.0 – 0.04
Der Einfluss der Elementzusammensetzung auf die Leistung von 4340-Stahl
Die Leistung von 4340-Stahl wird in sehr engem Maße durch seine Elementzusammensetzung gesteuert. Chrom verbessert die Härtbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, während Molybdän für Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit sorgt. Nickel fungiert als Kornverfeinerer und verbessert tendenziell die Zähigkeit und Schlagfestigkeit des Materials, indem es beim Abschrecken starke Mikrostrukturen erzeugt. Der Kohlenstoffgehalt bestimmt auch die Härte und Festigkeit und muss gut gesteuert werden, um die Eigenschaften auszugleichen. Mangan härtet und hilft, Körner gleichmäßiger Größe zu erzeugen, was wiederum die Zähigkeit erhöht. Silizium dient der Desoxidation und Kornverfeinerung, erhöht aber gleichzeitig die Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Diese Elemente insgesamt optimieren die Eigenschaften von 4340-Stahl auf ein Leistungsniveau, das ihn für vielfältige Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und im Maschinenbau geeignet macht.
Mechanische Eigenschaften von 4340 Stahl
Mechanische Eigenschaften
Metrisch
Englisch
Ultimative Zugfestigkeit
1282 MPa
185900psi
Zugfestigkeit
862 MPa
125000psi
Bruchdehnung
12.2 %
12.2 %
Verringerung der Fläche
36.3 %
36.3 %
Härte, Brinell
363
363
Härte, Knoop
392
392
Härte, Rockwell B
100
100
Härte, Rockwell C
40
40
Härte, Vickers
384
384
Elastizitätsmodul
200 GPa
29000ksi
Massenmodul
159 GPa
23100 ksi
Schermodul
78,0 GPa
11300 ksi
Poissons-Verhältnis
0.29
0.29
Bearbeitbarkeit
50 %
50 %
Physikalische Eigenschaften von 4340 Stahl
Physikalische Eigenschaften
Metrisch
Englisch
Kommentare
Dichte
7,85 g/cm³
0,284 Pfund/Zoll²
Elektrische Eigenschaften
Elektrischer widerstand
0,0000248 Ohm-cm
0,0000248 Ohm-cm
Temperatur 20 °C
0,0000298 Ohm-cm
0,0000298 Ohm-cm
Temperatur 100 °C
0,0000552 Ohm-cm
0,0000552 Ohm-cm
Temperatur 400 °C
0,0000797 Ohm-cm
0,0000797 Ohm-cm
Temperatur 600 °C
Thermische Eigenschaften
Spezifische Wärmekapazität
0.475 J/g-°C
0.114 BTU/lb-°F
Typischer Stahl der Serie 4000
Wärmeleitfähigkeit
44.5 W/mK
309 BTU-Zoll/h-ft²-°F
Typisch Stahl
Äquivalente Materialien von 4340 Stahl
EU
DE
34CrNiMo6 (1.6582)
Vereinigte Staaten von Amerika
–
4340
Deutschland
DIN,WNr
34CrNiMo6
GS-34CrNiMo6V
Japan
JIS
SNCM447
Frankreich
AFNOR
35NCD6
England
BS
817M40
Italien
UNI
35CrNiMo6
35NiCrMo6KB
China
GB
34CrNi3Mo
34CrNiMo
ZG34CrNiMo
Schweden
SS
2541
Polen
PN
34HNM
Tschechien
CSN
16342
16343
16444
Russland
GOST
36KH2N2MFA
38KH2N2MA
40KHN2MA
Inter
ISO
36CrNiMo6
Was sind die Verarbeitungsherausforderungen von 4340-Stahl?
Die Bearbeitung von 4340-Stahl ist schwierig, da er mit Legierungselementen härtbar ist. Ein weiteres Problem stellt die Bearbeitbarkeit dar, insbesondere wenn sich das Material im gehärteten Zustand befindet, da die Legierungselemente den Verschleiß der Werkzeuge und damit auch die Schnittkraft erhöhen. Schweißen ist aufgrund der Möglichkeit von Rissen eine schwierige Anwendung und daher sind ein Erwärmungsprozess vor dem Schweißen, eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen sowie eine besondere Beachtung der Parameter erforderlich. Die Einstellung der Wärmebehandlung sollte genau kontrolliert werden, um Verformungen zu verhindern und die richtigen Eigenschaften zu erreichen. Die Verzerrungsführung ist die Norm und wird normalerweise während der Verarbeitung erwartet, was bedeutet, dass Anbieter Spann- und Spannungsabbauprozesse hinzufügen müssen. Trotz aller Schwierigkeiten können durch viele ausgefeilte Techniken und sorgfältige Überwachung hochwertige und hochleistungsfähige Komponenten mit den einzigartigen mechanischen Eigenschaften von 4340-Stahl hergestellt werden.
4340-Stahl spielt eine wichtige Rolle in Kart-Komponenten, darunter Kettenräder, Unterlegscheiben, Abstandshalter, Lager, Lenkräder, und Felges, die eine hohe Leistung gewährleisten.
Arten von Bearbeitungsdienstleistungen, die von HDC bereitgestellt werden