Aluminium-Druckguss In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit ... befassen.
Komplettanbieter für Stahlgussprodukte
Als erfahrene Stahlgießerei bieten wir umfassende Dienstleistungen im Bereich Stahlguss an, stellen Gussteile her, die den Industriestandards entsprechen, und beliefern Kunden auf der ganzen Welt.
• ISO 9001-zertifiziert
• Weltweiter Versand
• Vollständig anpassbar

Unser Stahlguss-Service
Gießen ist eine vielseitige Metallherstellungstechnologie. HDC bietet alle Arten von Gussteilen für unterschiedliche Anforderungen.

Feinguss
Hervorragende Metallgussverfahren, die Stahlteile mit komplexer Geometrie und glatter Oberfläche hervorbringen.
- Geeignet für fast alle Metalle
- Innendetails und Hohlräume realisierbar
- Hohe Präzision und Oberflächengüte
Hervorragende metallurgische Qualität
Lern mehr

Sandguss
Kann Teile von einem Kilogramm bis zu Tonnen gießen, perfekt für Prototypen und Kleinserienproduktion.
- Geringe Vorabkosten für die Form
- Geringere Oberflächenqualität, erfordert zusätzliche Nachbearbeitung
- Sandguss kann alle Metalle gießen
- Hohe Flexibilität, einfache Modelländerung
Lern mehr

Druckguss
Das präziseste Gussverfahren, das häufig in der Elektronik-, Automobil- und Geräteindustrie verwendet wird.
- Hohe Produktionsgeschwindigkeit
- Hervorragende Maßgenauigkeit und Oberflächengüte
- Hohe Festigkeit und dichte Struktur der Gussteile
- Kostengünstig bei hohen Stückzahlen
Lern mehr
Materialien und Nachbearbeitung
Umfangreiche Material- und Oberflächenoptionen erfüllen vielfältige Individualisierungswünsche.
Stahlgusssorten
Kohlenstoffstahl
ASTM A27/A27M, A216
Niedrig legierter Stahl
ASTM A148, A217, A732
Oberflächenbehandlung
Bearbeitet
CNC-Bearbeitung für hohe Geometrietoleranz und Oberflächengüte
Kugelgestrahlt
Entfernen Sie Grate und Oberflächenfehler und verbessern Sie die Ermüdungsbeständigkeit
Polieren
Wird hauptsächlich für Edelstahl verwendet, um eine glatte Oberfläche und ein elegantes Aussehen zu erzielen
Wärmebehandlung
Beschichtet
Zink, Nickel, Verchromung, und Pulverbeschichtung
Malerei
Verbessern Sie die Korrosionsbeständigkeit von Kohlenstoff- und niedriglegierten Stahlteilen
Kundenspezifische Materiallösungen
Sie finden Ihr gewünschtes Material oder Ihre gewünschte Ausführung nicht? Unsere Metallurgieexperten arbeiten mit exotischen Legierungen und Spezialbehandlungen, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.
Qualitätssicherung
Wir unterliegen strengen Qualitätskontrollstandards und setzen moderne Spektrometer, Koordinatenmessgeräte sowie Zug- und Härteprüfgeräte ein, um die Qualität vom Rohmaterial bis zum Endprodukt sicherzustellen.
Internationale Zertifizierungen:
✓ ISO 9001:2015
✓ ISO 14001:2015
✓ IATF 16949:2016




Warum HDC wählen
Haben Sie Probleme mit Gussfehlern? Lange Lieferzeiten und unzuverlässige Lieferanten? Wir sind für Sie da!
Materialkompetenz
- Chemische Analyse mittels optischem Spektrometer
- Mechanische Prüfungen (Zug/Schlag/Härte) nach ASTM/EN-Normen
- Kundenspezifische Legierungsentwicklung für einzigartige Umgebungen
Unterstützung bei Engineering und Design
- DFM-Analyse: Neugestaltung von Teilen für die Herstellbarkeit (Einsparung von 15-30%-Kosten)
- Werkzeug- und Modellbau: Eigene CNC-Bearbeitung von Formen

Erweiterte Casting-Funktionen
- Gewichtsbereich: 0,5 kg – 5000 kg
- Max. Abmessungen: 3000 mm x 2000 mm x 1500 mm
- Toleranz: CT8-CT10 gemäß ISO 8062 (Gusszustand), CT6-CT8 mit Bearbeitung
Effizienz der Lieferkette
- Spezielles Schmelzen von Legierungen → Gießen → Wärmebehandlung → Bearbeitung
- CNC-Bearbeitung vor Ort (Fräsen, Drehen)
- FOB/CIF-Versand per See-/Luftfracht/Express nach Amerika/Europa
Erfahren Sie mehr über HDC
Sehen Sie sich unsere Ausrüstung, Fabrik und Herstellungsverfahren an und gewinnen Sie mehr Vertrauen in die Zusammenarbeit mit uns.
Ausrüstung | Spezifikationen | Menge |
Wachsinjektionsmaschinen | – | 5 |
Vakuumschmelzöfen | 50 kg, 100 kg Kapazität | 2 |
Mittelfrequenz-Induktionsöfen | 250 kg (2 Einheiten), 100 kg (1 Einheit) | 3 |
Schalenbacköfen | – | 2 |
Wärmebehandlungsöfen | – | 2 |
Strahlanlagen | – | 5 |
Sandstrahlmaschinen | – | 2 |
Spektrometer | SPECTRO Deutschland, 5. Generation Direktablesung | 1 |
Zugprüfmaschine | – | 1 |
Stromversorgungssystem | 630 kVA Kastentransformatoren | 2 |
Vorteile von Stahl beim Gießen
Gießen ist eine vielseitige Metallverarbeitungstechnologie mit vielen Variationen. Für jedes Metall gibt es ein geeignetes Gießverfahren, wobei Stahl das am häufigsten verwendete Material ist. Seine Vorteile liegen in vier Hauptpunkten:
Reichhaltige Varianten: Es gibt viele Stahlsorten, und Hunderte oder sogar Tausende von Güten lassen sich nach verschiedenen Klassifizierungskriterien (Zusammensetzung, Verwendung, metallografische Struktur usw.) unterteilen. Davon sind über hundert Güten speziell für den Guss konzipiert, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Hervorragende Eigenschaften: Stahl zeichnet sich durch hervorragende Festigkeit, Zähigkeit, Duktilität und Verschleißfestigkeit aus und hält hohen Belastungen und Stoßbelastungen stand. Gleichzeitig ist Stahl hervorragend schweißbar, was große Flexibilität bei der Handhabung von Stahlgussfehlern und in verschiedenen Anwendungsszenarien bietet.
Bestes Verhältnis von Stärke zu Kosten: Auf Gusseisen entfallen etwa 701 TP3T der weltweiten Gussproduktion, auf Stahl hingegen nur 151 TP3T. Die Kosten für Gussstahl betragen etwa das 1,2- bis 1,5-fache von Gusseisen, die Festigkeit kann jedoch leicht mehr als das Doppelte von Gusseisen erreichen.
Einfach anzupassen: Moderne Stahlherstellungstechnologie kann den Kohlenstoffgehalt und den Anteil der Legierungselemente genau steuern und die Eigenschaften des Stahls an unterschiedliche Verwendungszwecke anpassen.
Nachteile von Stahl beim Gießen
Natürlich gibt es auch einige Herausforderungen bei Stahlguss, der geringere Fließfähigkeit als Gusseisen, hoher Schmelzpunkt und große Schrumpfung, das anfälliger für Gussfehler wie Schwindungsporosität und Heißrissbildung ist. Die Überwindung dieser Schwierigkeiten erfordert anspruchsvollere Angusssystemkonstruktionen und Formen mit besserer Wärmebeständigkeit.

FAQ
Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die Ihnen möglicherweise gestellt werden, bevor Sie bei HDC ein Angebot für einen Stahlguss-Service anfordern.
Die Auswahl des richtigen Stahls für den Guss erfordert eine systematische Analyse der funktionalen Anforderungen, Produktionsbeschränkungen und Kostenziele. HDC unterstützt Sie bei der Auswahl des optimalen Stahls für Ihr Projekt basierend auf Ihren Kernanforderungen, unterstützt Sie bei der Bewertung von Fertigungsbeschränkungen und bietet Ihnen die kostengünstigste Option.
Ja, wir können im Sandgussverfahren maximal ein Einzelstück unter 5 Tonnen gießen.
Ja, wir können mit unserer fortschrittlichen Feinguss- und Druckgusstechnologie Dünnwandguss durchführen.
Selbstverständlich beziehen wir den Stahl von zuverlässigen Stahlherstellern, jede Charge verfügt über Zertifikate, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.
Keine spezifische Mindestbestellmenge, wir müssen dies auf Grundlage der Bestellung besprechen.
Die Lieferzeit beträgt Wochen bis Monate. Prototypen und Kleinserien sind in der Regel innerhalb von 1–3 Wochen fertig, Großserien können jedoch 2–4 Monate dauern.
Bereit loszulegen?
Laden Sie einfach Ihre Zeichnungen hoch (alle Dateiformate werden akzeptiert) und erläutern Sie Ihre Anforderungen. Innerhalb von 24 Stunden wird Ihnen ein umfassendes Angebot zugesandt.

Kostenloses Angebot anfordern
Verwandte Ressourcen
Stellit: Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen beim Gießen
Bei den Inconel-Stählen handelt es sich um eine Art Nickel-Chrom-Legierung oder Superlegierung.
Stahlgussteile
Lieferant von Präzisionsstahlgussteilen. Gießen ist ein wesentlicher Fertigungsschritt...
Inconel: Zusammensetzung, Eigenschaften, Nachteile und Anwendungen beim Gießen
Bei den Inconel-Stählen handelt es sich um eine Art Nickel-Chrom-Legierung oder Superlegierung.
Edelstahl 316: Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen beim Gießen
Edelstahl 316 ist eine austenitische Legierung mit guten Eigenschaften.